Wenn Ihr Klavier mehrere Jahre nicht gestimmt worden ist, wird Ihr Klaviertechniker vorschlagen, die Frequenz aller Saiten des Klaviers auf 440 Hz anzuheben, bevor es präzise gestimmt wird.
Diese Regulierung der Frequenz nennt man Frequenzänderung (Erhöhung oder Senkung).
In einigen Fällen, z.B. besonders im Falle erhöhter Feuchtigkeit, tendiert die Frequenz aller Klaviersaiten dazu, sich zu erhöhen, und ihr Klavierstimmer muss sie dann auf die Referenzfrequenz herabsenken.